Kindersicherheit mit wenig Aufwand beim Gefahrenbereich Treppe
Kinder stolpern und fallen hin, das ist an sich ganz normal und meist auch mit ein paar Tränen und tröstenden Worten schnell vergessen. Doch auf einer Treppe sind solche Stolperer gar nicht gut. Aber wie lässt sich das verhindern? Dazu muss man wissen, wenn Kinder auf einer Treppe verunglücken, dann
- laufen sie freihändig oder beladen
- sind in Eile, beim Nachlaufen und Spielen
- haben nur Socken oder Schlappen an, die keinen festen Sitz am Fuß haben
Aber eine Treppe ist keine Rennstrecke! Doch manchmal lassen sich die munteren Kids einfach nicht bremsen. Dann ist es wichtig, dass sie rutschfeste und gut sitzende Hausschuhe tragen. Das ist für die Kindersicherheit schon mal ein guter Anfang. Wir geben Ihnen weitere Tipps und Möglichkeiten den Gefahrenbereich Treppe für Kinder zu minimieren und die Kindersicherheit Ihrer Treppe zu optimieren.